Ein einwandfreies Bremssystem kann im Ernstfall Leben retten. Deshalb ist die regelmäßige Wartung und Überprüfung der Bremsen unverzichtbar. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über die richtige Bremsenwartung.
Warnzeichen erkennen
Ihr Fahrzeug sendet deutliche Signale, wenn die Bremsen Aufmerksamkeit benötigen. Quietschende oder schleifende Geräusche beim Bremsen sind klassische Warnzeichen. Auch ein schwammiges Bremspedal, längere Bremswege oder Vibrationen beim Bremsen deuten auf Probleme hin.
Bremsbeläge kontrollieren
Bremsbeläge sind Verschleißteile und müssen regelmäßig erneuert werden. Die Mindestdicke beträgt 2mm, empfohlen wird jedoch ein Austausch ab 3mm Restdicke. Moderne Fahrzeuge haben oft eine elektronische Verschleißanzeige, die rechtzeitig warnt.
💡 Profi-Tipp
Lassen Sie Bremsbeläge immer achsweise tauschen, auch wenn nur eine Seite verschlissen ist. So gewährleisten Sie gleichmäßige Bremswirkung.
Bremsscheiben überprüfen
Bremsscheiben halten länger als Bremsbeläge, verschleißen aber ebenfalls. Rillen, Risse oder eine ungleichmäßige Oberfläche sind Zeichen für einen notwendigen Austausch. Die Mindestdicke ist fahrzeugspezifisch und sollte nie unterschritten werden.
Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das bedeutet sie zieht Wasser aus der Luft an. Dadurch sinkt der Siedepunkt und die Bremswirkung kann bei starker Belastung nachlassen. Ein Wechsel alle zwei Jahre ist daher empfehlenswert.
Bremsleitungen und Schläuche
Auch die Bremsleitungen bedürfen der Aufmerksamkeit. Korrosion, Beschädigungen oder poröse Bremsschläuche können zum kompletten Bremsausfall führen. Eine jährliche Sichtprüfung durch einen Fachmann ist hier unerlässlich.
Handbremse nicht vergessen
Die Handbremse oder das elektrische Parkbremssystem wird oft vernachlässigt. Regelmäßige Nutzung und Justierung sorgen dafür, dass sie im Notfall funktioniert. Bei Seilzughandbremsen sollten die Seile regelmäßig überprüft und gefettet werden.
Bremsenreinigung
Bremsstaub, Schmutz und Salz können die Bremsleistung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung mit speziellem Bremsenreiniger entfernt diese Ablagerungen und hält das System in optimalem Zustand.
Fahrstil anpassen
Ihr Fahrstil beeinflusst die Lebensdauer der Bremsen erheblich. Vorausschauendes Fahren, rechtzeitiges Verlangsamen und die Nutzung der Motorbremse schonen das Bremssystem und verlängern dessen Lebensdauer.
⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis
Arbeiten am Bremssystem gehören in Profihände. Fehler können lebensgefährlich sein. Lassen Sie Reparaturen nur von qualifizierten Werkstätten durchführen.
Wartungsintervalle einhalten
Halten Sie sich an die vom Hersteller vorgegebenen Wartungsintervalle. Bei azraeprebu führen wir eine umfassende Bremseninspektion durch und beraten Sie individuell über notwendige Maßnahmen.
Bremsen-Check bei azraeprebu
Unsere zertifizierten Mechaniker überprüfen Ihr Bremssystem gründlich und sorgen für Ihre Sicherheit auf der Straße.
Termin vereinbarenDenken Sie daran: Bei den Bremsen gibt es keine Kompromisse. Lassen Sie lieber einmal zu oft kontrollieren als einmal zu wenig. Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen hängt davon ab.